- Kinogänger
- Ki|no|gän|ger
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kinogänger — der Kinogänger, (Aufbaustufe) eine Person, die oft ins Kino geht Beispiel: Er ist ein begeisterter Kinogänger … Extremes Deutsch
Kinogänger — Ki|no|gän|ger, der; s, : jmd., der [öfter] ins Kino geht: ein eifriger K. * * * Ki|no|gän|ger, der; s, : jmd., der [öfter] ins Kino geht: er ist ein eifriger K.; wir sind alle keine [großen] K … Universal-Lexikon
Kinogänger — Ki̲·no·gän·ger der; s, ; jemand, der (oft) ins Kino geht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Cineast — Filmliebhaber; Filmfan; Filmkenner * * * Ci|ne|ạst 〈[ si ] m. 16〉 1. Filmfachmann, Filmschaffender 2. Filmfan * * * Ci|ne|ast [sine ast ], der; en, en [frz. cinéaste, zu: ciné, cinéma, gek. aus: cinématographe … Universal-Lexikon
Ilse Schliekmann — Ponkie (eigentlich Ilse Kümpfel Schliekmann; * 16. April 1926 in München) ist eine freie deutsche Journalistin und Filmkritikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Monty Clift — Montgomery Clift, eigentlich Edward Montgomery Clift (* 17. Oktober 1920 in Omaha/Nebraska; † 23. Juli 1966 in New York), war ein US amerikanischer Film und Theaterschauspieler, einer der Ersten, die sich dem sogenannten Method Acting… … Deutsch Wikipedia
Ponkie — (eigentlich Ilse Kümpfel Schliekmann; * 16. April 1926 in München) ist eine freie deutsche Journalistin und Filmkritikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Kinogängerin — Ki|no|gän|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Kinogänger. * * * Ki|no|gän|ge|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Kinogänger … Universal-Lexikon
Cineast — ↑ Cineastin a) Filmschaffender, Filmschaffende; (Jargon): Filmemacher, Filmemacherin. b) Filmfachmann, Filmfachfrau, Filmkenner, Filmkennerin, Filmkritiker, Filmkritikerin. c) Filmfan, Filmfreak, Filmliebhaber, Filmliebhaberin, Kinogänger,… … Das Wörterbuch der Synonyme
300 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel 300 … Deutsch Wikipedia